Lernziele
StarCCM+ ist eine leistungsstarke Software für numerische Strömungssimulationen, und die Qualität der Vernetzung spielt eine entscheidende Rolle bei der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Simulationsergebnissen. Die Schulung zu Vernetzungsstrategien in StarCCM+ ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis für die Bedeutung und die Anwendung von Vernetzungsstrategien in der Computational Fluid Dynamics (CFD) zu vermitteln. Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, komplexe Vernetzungen für ihre spezifischen Anwendungen in StarCCM+ zu erstellen und zu optimieren.
Inhalte
-
Bedeutung der Vernetzung
- Warum ist die Vernetzung in CFD so wichtig?
- Auswirkungen von schlechter Vernetzung auf die Simulationsergebnisse
-
Grundlagen der Vernetzung
- Verschiedene Vernetzungstypen (strukturiert, unstrukturiert)
- Vernetzungsalgorithmen und -techniken
-
Vernetzungsstrategien in StarCCM+
- Erstellung von Vernetzungen für verschiedene Anwendungen
- Automatische und manuelle Vernetzungsoptionen
- Optimierung der Vernetzung für bessere Ergebnisse
-
Qualität der Vernetzung
- Überprüfung und Verbesserung der Vernetzungsqualität
- Behandlung von schlechten Elementen
-
Praktische Übungen:
- Erstellung von Vernetzungen für reale Anwendungsbeispiele.
- Analyse von Simulationsergebnissen.
Zielgruppe
Die Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse in der numerischen Simulation und in der Verwendung von StarCCM+ verfügen. Es wird empfohlen, dass sie bereits an grundlegenden Schulungen zu StarCCM+ teilgenommen haben.