Lernziele
In diesem Seminar erlernt der/die Teilnehmer/in den fortgeschrittenen Umgang mit dem Post Configurator. Es zielt darauf ab, die im Kurs „Post Configurator Grundlagen (Basic)“ erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und best-practice Lösungswege aufzuzeigen.
Durch Themen, wie z.B. Multi-Chain werden Kenntnisse vermittelt, die es ermöglichen, das Erlernte auf andere Steuerungen und/oder Maschinentypen zu portieren.
Als Nachfolger des Siemens Post Builders bietet der Post Configurator dem Entwickler und Anwender eine verbesserte grafische Integration und modernere Editier-Werkzeuge.
Im Zusammenspiel mit einer neuen Architektur erhöht sich Produktivität und Prozesssicherheit bei der Entwicklung und Anpassung von Postprozessoren.
Inhalt
- Layer-Konzepte (Vertiefung)
- Fehlersuche und -analyse (Vertiefung)
- Dialoge (Vertiefung)
- Pre-Treatment
- Kinematische Ketten
- Verschlüsselung
Voraussetzungen
- PC-, Steuerungs- und CAM-Kenntnisse sind erforderlich.
- Grundkenntnisse TCL sind erforderlich
- Programmierkenntnisse sind empfehlenswert.
- NX Continuous Release 1860 oder höher erforderlich
- Siemens Lizenz NX31440 (Ohne diese Lizenz ist die Funktionalität des Post Configurator sehr übersichtlich.)
- Eine vorherige Teilnahme am Kurs "Post Configurator Grundlagen (Basic) ist empfehlenswert.