Wir sind auch weiterhin für Sie da! Auf dieser Seite haben wir für Sie wichtige Informationen zu der Online Live Schulungsvariante zusammengefasst. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Was bedeutet "Online Live Training"?
Bei Online Live Training handelt es sich um eine Schulungsvariante, bei der sich Teilnehmer und Trainer online in einem Meetingraum treffen und das Training trotzdem Live stattfindet.
Es bietet damit klare Vorteile gegenüber aufgezeichneten Videos oder textbasierten E-Learning Inhalten, da Sie wie bisher auch den direkten Dialog zum Trainer haben und Fragen stellen können.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Wenn Sie Ihren eigenen Rechner bzw. einen Firmenrechner nutzen wollen benötigen Sie folgendes:
Für NX CAD/CAM Schulungen:
- CAD/CAM fähiger Rechner (inkl. zertifizierter Grafikkarte)
- Zugriff auf eine Siemens NX Lizenz
- Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 6MBit Down- / 500Kbit Upstream
- Headset mit Mikrofon (bitte vorab testen)
- Wir empfehlen zwei Monitore (einen für NX und einen für das Webmeeting)
- Optional: Webcam
Für Teamcenter Schulungen:
- min. Intel Core i7 CPU
- 16 GB RAM
- min. 120 GB SSD Speicherplatz
- Zugriff auf eine Siemens Teamcenter Lizenz
- Minimal Win 10 in der Version 1903 oder höher
- Minimal Win 10 Pro oder besser lizenziert
- Hyper V als Feature installiert
- Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 6MBit Down- / 500Kbit Upstream
- Headset mit Mikrofon (bitte vorab testen)
- Wir empfehlen zwei Monitor (einen für Teamcenter VM und einen für das Webmeeting).
- Optional: Webcam

Kann ich einen Trainingsrechner von NeXeo mieten?
Im Rahmen unserer offenen Online Live Trainings stellen wir Ihnen auf Wunsch einen passenden Trainingsrechner aus unserem Mobilen Klassenzimmer kostenfrei zur Verfügung. Für individuelle Schulungen bei Ihnen im Hause oder als Online Live Training bieten wir Ihnen das Mobile Klassenzimmer nach wie vor gerne zur miete mit an.
Sie erhalten für den Zeitraum des Trainings:
- einen leistungsfähigen CAD/CAM Laptop
- Maus und 3D-Maus
- Vorbereitete virtuelle Maschine für Teamcenter Trainings
- inkl. Teamcenter / NX Lizenzen auf dem Laptop
Sowohl Laptop als auch Maus und 3D-Maus werden vor jedem Einsatz desinfiziert.

Ich möchte ein eigenes Headset / einen eigenen Monitor an den NeXeo Laptop anschließen.
Ist das möglich?
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Wir nutzen unterschiedliche Laptopmodelle die verschiedene Anschlussmöglichkeiten bieten. Bitte sagen Sie uns vorab bescheid, wenn Sie bestimmte Anschlüsse benötigen.
Jeder Laptop verfügt über:
- Klinke (klassischer Kopfhöreranschluss)
- RJ-45 Buchse (klassischer Netzwerkanschluss)
Darüber hinaus je nach Modell:
- 4x USB, DisplayPort, HDMI, VGA
- 2x USB, DisplayPort, VGA
- 2x USB Typ A („Normal“), 3x USB Typ C, HDMI

Wie erhalte ich den Trainingsrechner von NeXeo?
Der Versand des Rechners an Sie sowie die Abholung bei Ihnen nach dem Training wird von uns organisiert. Wir beauftragen die Firma GO Express mit dem Transport und stimmen mit Ihnen sowohl ein Zeitfenster für die Anlieferung als auch die Abholung ab.
Die Anlieferung erfolgt in der Regel am Werktag vor Beginn des Trainings. Die Abholung erfolgt in der Regel am letzten Trainingstag oder am Folgetag.

Ist das Schulungserlebnis mit einer Präsenzschulung zu vergleichen?
Die Möglichkeiten der Digitalisierung erlauben heute vieles, was vor 10 Jahren technisch noch nicht möglich war. Sich abends gemeinsam zum Essen zu treffen oder sich mit den anderen Teilnehmern bei einem Kaffee auszutauschen ist aber leider noch nicht möglich.
Insofern wird Ihre Trainigserfahrung sicherlich eine andere sein als bei einem Präsenztraining. Wir stellen aber sicher, dass auf fachlicher Ebene genau die gleichen Themen vermittelt werden und bieten Ihnen auch über die Schulung hinaus weitere Hilfestellungen.
Für alle per Online Live Trainings durchgeführten Schulungen gilt:
- Ihr Trainer steht Ihnen für den ganzen Schulungszeitraum für Rückfragen zur Verfügung, auch wenn im Rahmen des Trainings Selbstlernzeiten vereinbart werden, zu denen nicht alle im Online Raum anwesend sind.
- Nach der Schulung steht Ihnen unser Anwendungssupport kostenfrei für 4 Wochen zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Fragen an support@conmatix.de

Welche Meeting Software wird für das Training verwendet?
Wir nutzen für Online Trainings die folgenden Softwarelösungen:
- GoToMeeting
- GoToTraining
- Teamviewer
Sie erhalten vor dem Training von unserer Schulungsorganisation die Infos mit der Meeting-ID und weiteren Informationen. Sie benötigen hierfür keine Lizenzen.

Muss ich etwas an meiner Firewall ändern um am Online Live Training teilzunehmen?
Grundsätzlich sollten keine Änderungen notwendig sein. Sollte doch etwas nicht funktionieren empfehlen wir, wenn Sie sich aus einem Firmennetzwerk verbinden (dazu zählen auch Verbindungen über VPN) sich bitte an Ihren IT-Administrator zu wenden damit er prüfen kann, ob Änderungen an der Firewall (Portfreigaben) notwendig sind.
Sollten Sie sich aus dem Homeoffice verbinden finden Sie auf der Homepage von LogMeIn (Hersteller von GoToMeeting/GoToTraining) weitere Informationen um ggf. die richtigen Einstellungen selbst vornehmen zu können: https://support.logmeininc.com/de/gotowebinar/help/wie-konfiguriere-ich-gotomeeting-mit-firewalls-g2w090002

Was sagen andere Kunden zum Online Live Training?
Auch wir waren gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird und sehr erfreut, dass das Feedback durchgehend positiv ist. Hier ein erstes Feedback von einer Teilnehmerin, die anonym bleiben möchte:
Hiermit möchte ich Ihnen mein Feedback zu dem Onlinekurs (...) zukommen lassen.
Zunächst möchte ich in aller Deutlichkeit festhalten, dass ich sehr positiv von der Durchführung des Kurses überrascht bin und diese Alternative zum direkten Vor-Ort-Training auch weiterempfehlen kann und werde. (...)
Die Übungen zu den verschiedenen Themen waren auch gut ausgesucht und verstärkten das Verständnis der angesprochenen Themen. Bei Fragen war ein direkter Austausch mit dem Trainer möglich, bei schwerwiegenden Problemen konnten diese auch durch Zugriff des Trainers auf den Trainingsrechner schnell gelöst werden. (...)
In naher Zukunft war noch ein Zusatztraining in unserem Betrieb geplant; ich bin gespannt, ob dieses nun ebenfalls Online stattfinden kann. Ich hab es auf jeden Fall angeregt.
Wir freuen uns selbstverständlich auch auf Ihre Rückmeldung und sind für Lob aber auch Verbesserungsvorschläge dankbar.