Inhalt
- Vorstellung der administrativen Aufgaben, welche mit dem Business Modeler IDE und dem Teamcenter Rich Client bearbeitet werden
- Business Modeler IDE konfigurieren und grundlegende Prozesse ausführen
- Geschäftsobjekten und Klassen anlegen
- Attribute und Einstellungen bearbeiten
- Datenmodell grafisch editieren
- Wertelisten (LOV) erstellen und einem Attribut zuweisen
- Optionen erstellen und konfigurieren
- Regeln für Geschäftsobjekte erstellen
- Arbeiten mit Datenmodellen und Projektvorlagen
- Organisationsstruktur erstellen
- Arbeitsumfeld konfigurieren und Einstellungen verwalten
- Importieren und Exportieren von Daten
- Suchen und Berichte anlegen
- Zugriffskontrolle über Zugriffsrechte und Projekte
- Vorlagen für Geschäftsprozesse erstellen und verwalten
Kursbeschreibung
Data model extensions covered in this course include creating business objects, classes, options, list of values, constants, and rules. You will learn how to input business data and process models into a Teamcenter environment.
Voraussetzungen
- Using Teamcenter (TR6510-1) Kurs oder entsprechende Teamcenter Anwendungserfahrung
- Kenntnisse von grundlegenden Windows-Betriebssystem-Kommandos
- Englischkenntnisse (Schulungssprache ist Deutsch)
Kundenstimmen
Sehr guter Trainer.Sehr gute und fundierte Antworten auf Fragen. Besonders gefällt mir die Dokumentation im Schulungsmaterial. Diese bildet eine sehr gute Grundlage zum Nachschlagen bestimmter speziellen Themen.
Sehr kompetentes und sicheres Auftreten des Dozenten inklusive riesigem Fachwissen was will man mehr.

Die Inhalte wurden vom Trainer sehr gut vermittelt.

Kleine Gruppe mit 8 Personen, gute Kommunikation mit d. Trainer, Trainer war eine sehr angenehme Person.

Es gab viele Tipps vom Dozenten zu Teamcenter, welche sich nicht ohne weiteres in der Doku finden lassen. Habe viel mitgeschrieben und nutze es heute noch.